Herzlich Willkommen
bei PFUNZKERLE e.V., der Fachstelle für Jungen- und Männerarbeit in Tübingen.
AGIT feiert 10-jähriges

Die Anlaufstelle sexualisierte Gewalt in Tübingen für Frauen*Männer, AGIT, wird im Juli 10 Jahre alt. Dies wird gefeiert am Dienstag, 1. Juli 2025 im Rathaus, nach dem Vortrag von Dr. med. Werner Tschan, Basel, zum Thema „Wirksame Kultur des Hinschauens entwickeln: Prävention sexualisierter Gewalt in Einrichtungen der Behindertenhilfe“. Die Veranstaltung beginnt um 19 Uhr, der Eintritt ist frei.
„Schweigen ist die stärkste Waffe der Täter*innen“, sagt Werner Tschan. In seinem Vortrag nimmt er kritisch in den Blick: Welche Rolle spielt die Institution (Wohnheim, Werkstatt) in Zusammenhang mit sexualisierter Gewalt? Wie werden Machtgefälle und Organisationsstruktur zu Faktoren, die Übergriffe befördern? Welche Täterstrategien werden dadurch gestärkt? Welche Wege führen aus diesen Gewaltzusammenhängen heraus? Was sind hilfreiche Strategien, „die Einfühlungsverweigerung bei sexualisierter Gewalt“ (Tschan) zu überwinden?
Dr. Gundula Schäfer-Vogel, Bürgermeisterin für Soziales, Ordnung und Kultur, eröffnet die Veranstaltung mit einem Grußwort.
Der Referent Dr. med. Werner Tschan, Basel, ist Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie mit Schwerpunkt nachhaltige Gewaltprävention. Er ist Autor mehrerer Fachbücher zur Thematik von (sexuellen) Grenzverletzungen und Fehlverhalten von Fachleuten.
Im Anschluss an den Vortrag feiert AGIT mit einem kleinen Umtrunk.
Die Veranstaltung ist eine Kooperation der Universitätsstadt Tübingen mit AGIT.
Survival-Kit
Für Männer, die in Krisensituationen nicht die Beherrschung verlieren möchten, gibt es jetzt das Survival-Kit für Männer unter Druck.
In einer Krisensituation steigt das Risiko die Kontrolle zu verlieren. Mit dem Survival-Kit für Männer unter Druck erscheint eine konkrete 10-Schritte-Handlungsempfehlung, die Männer dabei unterstützt, Stressmomente zu bewältigen und damit zur Prävention häuslicher Gewalt beizutragen. Sie enthält auch Hinweise zu Beratungsstellen, damit Gewalt als Ventil für Stress nicht zur Option wird.
Das Kit gibt es auch in vielen weiteren Sprachen:
https://www.maenner.ch/coronakrise-merkblatt/
Für die Erstellung und Weitergabe des Survival-Kit sagen wir den Kollegen und Kolleginnen der Dachorganisationen Männer.ch in der Schweiz, Männerarbeit Österreich und dem Bundesforum Männer Deutschland ein herzliches Dankeschön!
Das Team von Pfunzkerle e.V.