Sexualisierter Gewalt vorbeugen
Gewaltschutz in der Region: Konzepte entwickeln, beteiligen, umsetzen
Mittwoch, 2. Juli 2025, 9.30-13.30 Uhr
Ort: Frauen*ProjekteZentrum e.V., Weberstr. 8, Veranstaltungsraum
Workshop mit Dr. med. Werner Tschan, Basel
Seit 2021 sind Einrichtungen der Behindertenhilfe verpflichtet, ihre Nutzer*innen wirksam vor Gewalt zu schützen. Im § 37a SGB IX werden hierfür einrichtungsspezifische Gewaltschutzkonzepte als geeignete Maßnahmen genannt.
Gewaltschutzkonzepte sind ein wesentlicher Beitrag, innerhalb der Einrichtungen sexualisierter Gewalt aktiv und präventiv zu begegnen.
Im Landkreis Tübingen haben Einrichtungen dazu bereits Konzepte entwickelt. Welche Erfahrungen haben sie gemacht? Wo stehen sie dabei in Hinblick auf aktuelle Handlungsempfehlungen?
Der Workshop nimmt die Impulse aus dem Vortrag vom Vorabend (Wirksame Kultur des Hinschauens entwickeln: Prävention sexualisierter Gewalt in Einrichtungen der Behindertenhilfe, Dienstag, 1. Juli 2025, 19 - 21 Uhr, Ratssaal, Rathaus am Markt) auf und fragt nach konkreten Umsetzungsmöglichkeiten im Landkreis Tübingen.
Kosten: 50 Euro
Anmeldung bis 20.06.2025
Veranstalter: Universitätsstadt Tübingen in Kooperation mit AGIT/Anlaufstelle Sexualisierte Gewalt bei den Vereinen Frauen helfen Frauen e.V. und Pfunzkerle e.V. im Rahmen des 10jährigen Jubiläums von AGIT
Anmeldung
Um sich für den Workshop "Sexualisierter Gewalt vorbeugen in Einrichtungen der Eingliederungshilfe" am 2. Juli 2025 anzumelden, füllen Sie bitte die nachfolgenden Felder aus. Ihre Anmeldung gilt mit der Überweisung der Teilnahmegebühr auf untenstehendes Konto.
*Pflichtfelder | -> Datenschutzerklärung
Bitte überweisen sie die Teilnahmegebühr von 50 Euro auf das Konto von Pfunzkerle e.V., DE63 6415 0020 0004 6237 75 bei der KSK Tübingen mit dem Stichwort "Workshop Tschan 2725"